Ansiedlung von Unternehmen

Ansiedlung von Unternehmen

Wir unterstützen ausländische Unternehmen bei ihrer Ansiedlung und dem Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit in der Schweiz.

Wir beraten sie insbesondere über die ideale Form der Ansiedlung (z.B. Agentur- oder Vertriebsvertrag, Gründung einer Zweigniederlassung oder Tochterfirma, Erwerb einer bestehenden Struktur), über deren steuerliche Aspekte und über arbeitsrechtliche Fragen.

Wir kümmern uns um die Gründung von Gesellschaften durch unsere eigenen Notare und erstellen die notwendigen Verträge je nach gewählter Form der Ansiedlung.

Alle Expertisen

Kontaktieren Sie uns



    ICT und Digitalisierung

    ICT und Digitalisierung

    Mit unserem fundierten Wissen im Bereich Technologie und Recht beraten wir Sie bei IT- oder Digitalisierungsprojekten, Telekommunikationsfragen, Fintech-Lösungen oder zur Blockchain.
    Unser Team hilft Ihnen Ihre Cloud-Verträge (z.B. SaaS-, IaaS-Verträge) und On-Premises-Lösungen (z.B. Projekt- und Lizenzverträge, agile Entwicklung) zu verfassen, zu verhandeln und durchzusetzen und unterstützt Sie beim IT-Outsourcing. Wir begleiten Sie während des ganzen Prozesses vom Request for Information/Proposal bis hin zum Projektabschluss.
    Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse und Verfahren indem wir die rechtlichen Anforderungen berücksichtigen, und beraten Sie zum Schutz und zur Verwertung Ihrer Daten (z.B. AI, IoT). Wir arbeiten interdisziplinär.

    Wenn Sie ein neues Produkt in die Schweiz einführen möchten, stellen wir die Compliance mit der hiesigen Gesetzgebung sicher und stehen Ihnen als Schweizer Kontaktadresse für die Behörden oder im Bereich des Datenschutzes zur Verfügung.
    Bei der Preisfestsetzung führen wir zudem Verfahren gegen die marktbeherrschenden Telekommunikationsunternehmen und die öffentliche Hand.
    Zudem begleiten wir Sie als Kompetenzzentrum bei Technologie-Due-Diligences im Rahmen von M&A-Transaktionen.

    Alle Expertisen

    Unsere Experten

    Ansprechpartner zu ICT und Digitalisierung

    Kontaktieren Sie uns



      Vertragsrecht

      Vertragsrecht

      Wir beraten Sie bei allen Fragen im Zusammenhang mit Verträgen, unter anderem Vertriebs-, Kauf-, Leasing-, Miet- und Lizenzverträge sowie bei der Überprüfung von allgemeinen Geschäftsbedingungen.

      Wir unterstützen Sie bei der Verhandlung und Ausarbeitung der erforderlichen Verträge und begleiten sie von Anfang der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle bis zur Implementierung geeigneter Vertriebssysteme.

      Ausserdem helfen wir ausländische Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit in der Schweiz.

      Alle Expertisen

      Publikationen zum Thema

      Spaltungsvertrag / Spaltungsplan

      Schweizer Vertragshandbuch, Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel, 2010, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage

      Evolutions récentes dans le domaine du Droit international privé en Suisse – Notamment l’entrée en vigeur imminente de la Convention de Lugano révisée

      Vortrag gehalten am 5. März 2010, Journée Franco-Suisse, Université Paris II - Université de Fribourg, Tagung Freiburg i.Ue.

      📄 Transportrecht

      Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht, Band IV, Verkehrsrecht (Hrsg. Georg Müller), 2008, S. 69 ff.

      Die Rechtsstellung von Treugebern und Begünstigten aus Trust und Treuhand

      Unter besonderer Berücksichtigung des Haager Trust Übereinkommens und des Aussonderungsanspruchs, Helbing Lichtenhahn Verlag, 2007, Basler Studien zur Rechtswissenschaft, Schriftenreihe für internationales Recht

      Culpa in Contrahendo

      Jusletter 2004, Weblaw, Bern

      Kontaktieren Sie uns



        Steuern

        Steuern

        Wesentlicher Teil unserer Tätigkeit ist die langfristige Gestaltungsberatung im Unternehmenssteuerrecht sowie bei Nachfolge- und Nachlassfragen von Privatpersonen. Wir erarbeiten steuereffiziente Umstrukturierungspläne und stimmen diese bei internationalen Sachverhalten mit unseren Kolleginnen und Kollegen im Ausland ab. Bei nationalen und internationalen Fragestellungen beraten wir sowohl Konzerne und deren Tochtergesellschaften als auch Familienunternehmen und Privatpersonen.

        Langfristige Steuerplanung, Umstrukturierungen und Umwandlungen, Unternehmenskäufe und –verkäufe sowie Prüfung von Alternativen in Unternehmensfinanzierungen sind unsere Kernkompetenzen. Bei der Wahl der Rechtsform und dem Aufbau der Unternehmensstruktur, bei der Übertragung von Anteilen oder der Aufteilung von Unternehmen stehen wir beratend zu Ihrer Seite.

        Zum nachhaltigen Erhalt von Familienvermögen ist die frühzeitige Nachfolge und Nachlassplanung von zentraler Bedeutung – wir unterstützen Sie gerne dabei.

        Alle Expertisen

        Publikationen zum Thema

        📄 Sudden Wealth Syndrom

        together with Peter Kempin, Stephanie Mooney, Pierre Etienne Pourrat, Silvia Niubó Vidal und Bernhard Motal

        📄 New Proposal for Swiss Corporate Tax Reform

        Insights Vol 4 Nr. 6; zusammen mit Dr. Natalie Peter

        📄 Swiss Corporate Tax Reform Postponed

        Insights Vol. 4 Nr. 2; zusammen mit Dr. Natalie Peter

        📄 Switzerland on track with implementation of AEOI

        International Tax Review, Volume 27, Nr. 2, S. 40 - 43

        📄 New Swiss rules on Taxation of employee participation plans

        International Tax Review, Switzerland (2nd Edition), S. 19 et seq.

        📄 Corporate immigration into Switzerland

        International Tax Review, April 2012, S. 56 et seq.

        📄 How collective investment schemes are taxed

        International Tax Review, April 2009, S. 46 et. seq.

        📄 Rejuvenating international tax competition

        International Tax Review, Mergers & Acquisitions, S. 38 et seq.

        📄 Tax incentives for manufacturing

        International Tax Review, April 2008, S. 44 et seq.

        📄 Source and residence – new configuration of their principles

        Cashiers de droit fiscal international, the Netherlands, 2005

        📄 Federal Tax Administration Circular regarding Taxation of Service Companies

        International Transfer Pricing Journal, IBFD, Amsterdam, Sept./Okt. 2004, S. 226 et seq.

        📄 Swiss tax avoidance practices in M&A transactions

        International Tax Review Nr. 98, Mergers & Acquisitions, S. 34 - 38

        📄 Taxation of option rights granted to shareholders

        International Tax Review, Switzerland (3. Edition), S. 45 et seq.

        Kontaktieren Sie uns



          Start-ups

          Start-ups

          Wir unterstützen Sie und Ihr Start-up in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten und bei Transaktionen in allen Phasen.

          Unsere Tätigkeit umfasst die Gründung von Unternehmen, die Verhandlung von Term-Sheets, die Unterstützung bei Finanzierungsrunden, die Verhandlung und Erstellung von Aktienkauf-, Aktionärbindungs- und Investitionsverträgen sowie die Strukturierung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.

          Alle Expertisen

          Kontaktieren Sie uns



            Prozessführung / Schiedsgerichtbarkeit

            Prozessführung / Schiedsgerichtsbarkeit

            Wir vertreten Ihre Interessen lösungsorientiert, kosteneffizient und kompetent vor schweizerischen Gerichten und Behörden und vor Schiedsgerichten.

            In jedem Gerichtsfall klären wir Ihre Prozesschancen ab und setzen uns wenn immer sinnvoll für aussergerichtliche Lösungen ein.

            Alle Prozessmandate werden von unseren spezialisierten Anwältinnen und Anwälten persönlich geführt. Bei Bedarf stehen weitere Fachpersonen unseres Teams in beratender Funktion zur Verfügung, damit wir effizient und kompetent die beste Lösung oder Taktik erarbeiten können.

            Wir sind schwerpunktmässig in den folgenden Bereichen tätig:

            • Arbeitsrecht / öffentliches Personalrecht
            • Abwehr Medizinalhaftung, Staatshaftung, Anwaltshaftung
            • Vertragsstreitigkeiten (z.B. Kaufverträge, Werkverträge, Werklieferverträge, Transportverträge, Agenturverträge, Anlageberatung / Vermögensverwaltung, Informationsklagen)
            • Erbrecht
            • Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (z.B. Post-M&A, Joint Ventures, Aktionärsbindungsverträge, Verantwortlichkeitsklagen)
            • Arreste und Vollstreckung ausländischer Entscheide
            • Steuerverfahren

            Alle Expertisen

            Publikationen zum Thema

            Streitprävention und Streitbeilegung im B2B-Exportgeschäft

            Switzerland Global Enterprise-Newsletter August 2021

            Rechtsöffnung und Zivilprozess – national und international

            Paneldiskussion vom 6. September 2013, Schweizerische Tagung für Zivilverfahrensrecht, Tagung Bern

            Prozessuale Lösungsansätze zu Problemen mit dem Fusionsgesetz in parxi

            Vortrag gehalten am 11. September 2013, Idé - Institut Droit et Economie, Schulthess Verlag, Zürich (Tagung Zürich)

            Beweisrecht der neuen ZPO: Chancen und Risiken

            Panel-Diskussion vom 7. September 2012, Schweizerische Tagung für Zivilverfahrensrecht, Bern

            Rechtshängigkeit und in Zusammenhang stehende Verfahren, Gerichtsstandsvereinbarungen, einstweilige Massnahmen

            Panel-Diskussion in "Revision der Verordnung 44/2001 (Brüssel I) - Welche Folgen für das Lugano Übereinkommen?" Veröffentlichungen des Schweizerischen Instituts für Rechtsvergleichung Bd. 69, Schulthess Verlag, Zürich (Tagung Lausanne), 2011, Bd. 69, 138 ff.

            Änderungen des Exequaturverfahrens gemäss LugÜ 2007

            Vortrag gehalten am 30. Oktober 2010, Schweizerisch-Türkische Anwalts- und Jursitenvereinigung, Tagung Basel

            Vorsorgliche Massnahmen gegen Handelsregistersperren

            Anwaltsrevue 2008 11, S. 502 ff., Helbing & Lichtenhahn, Basel/Genf/München

            Kommentar zu Art. 25 – 32, 149 IPRG (3. Aufl.)

            Helbing & Lichtenhahn, Basel, Genf, München

            Kommentar zu Art. 26-30 LugÜ (2. Aufl.)

            Helbing & Lichtenhahn, Basel, Genf, München

            Evolution dans le domanine de la procédure civile depuis l’entré en vigueur du CPC Suisse

            Vortrag gehalten am 27. November 2013, Universität Freiburg i.Ue./Anwaltsverband Wallis, Sion VS

            Kommentar Art. 177 IPRG (3. Aufl.)

            Helbing & Lichtenhahn, Basel, Genf, München

            Kommentar zu Art. 166 – 169 IPRG (3. Aufl.)

            Helbing & Lichtenhahn, Basel, Genf, München

            Kommentar zu Art. 183, 185, 193 IPRG (3. Aufl.)

            Helbing & Lichtenhahn, Basel, Genf, München

            Rechtsschutz in klaren Fällen und provisorische Rechtsöffnung

            SZZP Nr. 5, 435 ff., Helbing & Lichtenhahn, Basel, Genf, München

            Unsere Experten

            Ansprechpartner zu Prozessführung / Schiedsgerichtsbarkeit

            Kontaktieren Sie uns



              Medien- und Immaterialgüterrecht

              Medien- und Immaterialgüterrecht

              Wir unterstützen bei der Ausgestaltung von Verträgen (z. B. Lizenzverträge, Vermarktungsverträge), beraten Klienten und vertreten sie vor Gericht im Bereich des Immaterialgüter- (vorab Urheber- und Markenrecht) wie auch Werberechts.

              Im Zusammenhang mit Publikationen sowohl online als auch in Zeitungen, Fernsehen oder Radio wie auch mit sozialen Medien helfen wir Ihnen gerne weiter. In strittigen Fällen streben wir bestmögliche, auf den konkreten Einzelfall zugeschnittene Lösungen an und vertreten unsere Klienten vor staatlichen Gerichten und anderen Instanzen. Unsere Beratung umfasst auch Fragen der branchenspezifischen Regulierung (z. B. Rundfunkrecht).

              Alle Expertisen

              Unsere Experten

              Ansprechpartner zu Medien- und Immaterialgüterrecht

              Kontaktieren Sie uns