Note zu 5A_326/2011 vom 6. September 2011, Darlehensauszahlung als Schuldanerkennung im Rahmen der Basler Rechtsöffnungspraxis
SZZP, 2012, Nr. 1, 63 ff., Helbing & Lichtenhahn, Basel/Genf/München
Rechtshängigkeit und in Zusammenhang stehende Verfahren, Gerichtsstandsvereinbarungen, einstweilige Massnahmen
Panel-Diskussion in "Revision der Verordnung 44/2001 (Brüssel I) - Welche Folgen für das Lugano Übereinkommen?" Veröffentlichungen des Schweizerischen Instituts für Rechtsvergleichung Bd. 69, Schulthess Verlag, Zürich (Tagung Lausanne), 2011, Bd. 69, 138 ff.
Note zu 5A_757/2010 vom 20. April 2011, Arrestkaution nach dem Erlass einer Arrestbewilligung
SZZP 2011, Nr. 4, 341 ff., Helbing & Lichtenhahn, Basel/Genf/München
Kursrelevanz zwischen ökonomischer Beobachtung und rechtlicher Steuerung – Prozedural-institutionelle Aspekte der ad hoc-Publizität
GesKR, Dike Verlag, Zürich, Nr. 2, 2011, 155 ff.
Note zu 5A_781/2010 vom 16. Februar 2011, Untersuchungsmaxime; Mitwirkungspflicht; Aufklärungspflicht; unentgeltliche Rechtspflege
SZZP 2011, Nr. 3, 236 ff., Helbing & Lichtenhahn, Basel/Genf/München
Note zu 5A_712/2011 vom 2. Februar 2011, Fragepflicht im Arrestverfahren gegen Solidarschuldner
SZZP 2011, Nr. 3, 261 ff., Helbing & Lichtenhahn, Basel/Genf/München
Änderungen des Exequaturverfahrens gemäss LugÜ 2007
Vortrag gehalten am 30. Oktober 2010, Schweizerisch-Türkische Anwalts- und Jursitenvereinigung, Tagung Basel
Vorsorgliche Massnahmen gegen Handelsregistersperren
Anwaltsrevue 2008 11, S. 502 ff., Helbing & Lichtenhahn, Basel/Genf/München
Anwaltsgeheimnis als verfassungsrechtliche Schranke für Zwangsmassnahmen am Beispiel der Durchsuchung und Beschlagnahme von Papieren
SJZ 101, 2005, S. 209 ff., Schulthess, Zürich