Sarah Salzmann

MLaw, Advokatin

Sarah Salzmanns Fachgebiete und Tätigkeitsschwerpunkte sind das Arbeitsrecht und das öffentliche Personalrecht, die güter- und erbrechtliche Beratung und erbrechtliche Prozesse sowie die Prozessführung.

Sie berät KMUs, Konzerne und Privatpersonen in sämtlichen Fragen des Arbeitsrechts, insbesondere bei der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen und Reglementen. Zudem berät und vertritt Sarah Salzmann Arbeitgebende sowie Arbeitnehmende im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, bei der Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen, bei diskriminierungs- und gleichstellungsrechtlichen Themen sowie in sämtlichen Belangen des Personalverleihs.

Als weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit begleitet Sarah Salzmann Privatpersonen bei der Nachlassplanung und vertritt sowohl private als auch juristische Personen bei der gerichtlichen und aussergerichtlichen Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche. Zudem gibt sie regelmässig Seminare zu Fragen des Ehe- und Erbrechts.

Sarah Salzmann absolvierte die Weiterbildung Foundation Board Expert 2024. Als Stiftungsrätin der Stiftung Frauenhaus beider Basel und Vorstandsmitglied der Vereine IAMANEH Schweiz, Kinderkrebs Schweiz sowie einer Basler Stammclique verfügt sie zudem über fundiertes Fachwissen und Erfahrung in der Führung, Governance und Weiterentwicklung von Stiftungen und Non-Profit-Organisationen.

Das Studium der Rechtswissenschaften schloss Sarah Salzmann an der Universität Basel (MLaw) im Jahr 2016 ab. Von 2016 bis 2019 absolvierte sie Volontariate beim Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt, bei einem erstinstanzlichen Zivilgericht des Kantons Basel-Landschaft sowie bei der burckhardt AG und arbeitete als Gerichtsschreiberin bei einem erstinstanzlichen Zivilgericht des Kantons Basel-Landschaft. Im Jahr 2019 erhielt sie die Zulassung als Advokatin.