Action en justice / Juridiction arbitrale
Nous défendons vos intérêts auprès des tribunaux et autorités suisses avec professionnalisme, en privilégiant la solution et en tenant compte des coûts.
Nous examinons dans chaque cas judiciaire les chances de succès et nous cherchons, à chaque fois que c’est possible, des solutions extrajudiciaires.
Tous les mandats de procédure sont dirigés personnellement par une avocate spécialisée ou un avocat spécialisé. Si nécessaire, nous d’autres spécialistes de notre équipe sont à disposition à titre consultatif pour que nous puissions vous proposer la meilleure solution ou la meilleure stratégie possible.
Nos domaines de prédilection sont :
- Droit du travail/ Droit du personnel public
- Défense en responsabilité médicale, responsabilité d’État, responsabilité professionnelle des avocats
- Litiges en matière contractuelle (p. ex. contrats de vente, contrats d’entreprise, contrats de livraison d’ouvrage, contrats de transport, contrats d’agence, conseil en placement / gestion de fortune, actions en information)
- Droit successoral
- Litiges en droit de sociétés (par ex. post-M&A, joint-ventures, pactes d’actionnaires, actions en responsabilité)
- Saisi et exécution de décisions étrangères
- Procédures fiscales
Streitgenossenschaft in Rückerstattungsprozessen des Aktienrechts – Formellrechtliche Lösung eines materiellrechtlichen Problems? (FS Fernstudien Schweiz)
Räumungsverfahren (Fall 11), in: Fälle im Zivilprozessrecht sowie im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (4. Aufl.)
Widerspruchsverfahren (Fall 12), in: Fälle im Zivilprozessrecht sowie im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (4. Aufl.)
Unternehmensrechtliche Nichtigkeitsklage – Offene Fragen bei der Durchsetzung der Mitwirkungsrechte der Arbeitnehmer gemäss Fusionsgesetz?
Anwaltsgeheimnis als verfassungsrechtliche Schranke für Zwangsmassnahmen am Beispiel der Durchsuchung und Beschlagnahme von Papieren
Kursrelevanz zwischen ökonomischer Beobachtung und rechtlicher Steuerung – Prozedural-institutionelle Aspekte der ad hoc-Publizität
Note zu 5A_781/2010 vom 16. Februar 2011, Untersuchungsmaxime; Mitwirkungspflicht; Aufklärungspflicht; unentgeltliche Rechtspflege
Rechtshängigkeit und in Zusammenhang stehende Verfahren, Gerichtsstandsvereinbarungen, einstweilige Massnahmen
Note zu 5A_326/2011 vom 6. September 2011, Darlehensauszahlung als Schuldanerkennung im Rahmen der Basler Rechtsöffnungspraxis
Note zu 5A_611/2011 vom 8. November 2011, Willkürkognition des Bundesgericht beim Nachweis ausländischen Rechts gemäss Art. 16. Abs. 1 IPRG
Note zu 5A_587/2011 vom 9. November 2011, Beweislast und Aktivlegitimation bei der Konkurseröffnung infolge Überschuldungsanzeige und betrügerischer Handlung
Note zu 5A_554/2011 vom 16. Januar 2012, Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung und Beweis der Tilgung im Rechtsöffnungsverfahren
Note zu 5A_786/2011 vom 26. Januar 2012, Bezeichnung der Parteien und Akteneinsicht im Rechtsöffnungsverfahren
Note zu 5D_181/2011 vom 11. April 2012, Recht auf öffentliche Verhandlung bei definitiver Rechtsöffnung gemäss Art. 6 Ziff. 1 EMRK
Note zu 5D_141/2014 vom 22. Januar 2014, Anspruch auf öffentliche Verhandlung im Verfahren um definitive Rechtsöffnung
Nachehelicher Unterhalt nach Eintritt eines Unterhaltsgläubigers in das Rentenalter, Besprechung von BGer. 5A_296/2014
Berechnung des Unterhalts im Eheschutz bei guten finanziellen Verhältnissen, Besprechung von BGer. 5A_463/2014
Note zu 5A_29/2014 vom 17. Juni 2014, Sachliche Zuständigkeit des Handelsgerichts für Widerspruchsklagen
Note zu 5A_144/2014 vom 23. Juni 2014, Definitive Rechtsöffnung für den Rechtsnachfolger einer rechtskräftig beurteilten Forderung
Nos experts
Contact au sujet de Action en justice / Juridiction arbitrale
Contactez-nous

